„`html
Überblick
Zimperluise ist ein liebenswert gestaltetes Kinderbuch der bekannten Autorin Margit Raedel, das erstmals in den 1960er Jahren in der DDR erschien. Die vorliegende Ausgabe stammt aus dem Jahr 1988 (VEB Postreiter-Verlag Halle) und besticht durch die humorvolle Geschichte um ein empfindsames Kätzchen sowie die charakteristischen Illustrationen von Manfred Bofinger. Das Buch richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und ist heute als antiquarische Ausgabe besonders bei Sammlern und Liebhabern von DDR-Kinderliteratur geschätzt [3][4].
Detaillierter Inhalt
Im Mittelpunkt steht das kleine Kätzchen Zimperluise, dem ein Regentropfen auf die Nase fällt. Überrascht und mit schmerzverzerrtem Gesicht reagiert die Katze lautstark („Aua!“) und sucht Trost unter einem Baum. Ein fürsorglicher Hahn erkundigt sich nach ihrem Wohlergehen, stellt aber fest, dass die Nase völlig in Ordnung ist. Daraufhin beginnt eine lustige Kettenreaktion: Hahn, Krähe, Schnecke, Ferkel und Pudel lachen über die scheinbar übertriebene Empfindlichkeit der Katze. Sogar Zimperluise lernt, über sich selbst zu lachen und schließt sich zum Schluss dem herzhaften Gelächter ihrer Freunde an. Ziel der Geschichte ist es, humorvoll zu vermitteln, dass es manchmal besser ist, empfundene kleine Missgeschicke nicht zu ernst zu nehmen, sondern mit einem Lächeln zu begegnen.
- Sprache und Text sind kindgerecht, knapp und pointiert gestaltet.
- Die Illustrationen von Manfred Bofinger unterstreichen die fröhlich-heitere Atmosphäre der Geschichte.
- Themen: Sensibilität, Selbstironie, soziales Miteinander, Trost und Freundschaft.
Autorenportrait
Margit Raedel (geboren 1927, gestorben 2017) war eine bekannte deutsche Autorin und Redakteurin, insbesondere für Kinderliteratur in der DDR. Sie publizierte zahlreiche Kinderbücher und Geschichten, wobei sie für ihre warmherzige, humorvolle und zugängliche Erzählweise bekannt war. „Zimperluise“ ist eines ihrer beliebten Werke und steht beispielhaft für ihren einfühlsamen Blick auf kindliche Bedürfnisse und Alltagserlebnisse [2]. Die illustratorische Umsetzung stammt von Manfred Bofinger, einem der renommiertesten Kinderbuchillustratoren der DDR, dessen markanter Stil das Buch besonders macht [3].
Bibliografische Details
Titel | Zimperluise |
Autorin | Margit Raedel |
Illustrationen | Manfred Bofinger |
Verlag | VEB Postreiter-Verlag Halle |
Erstausgabe | ca. 1966 (Dr. H. Schulze, Leipzig) [2] |
Vorliegende Ausgabe | 1. Auflage 1988 |
ISBN | 3-7421-0191-9 |
Lizenz-Nr. | 360-500/12/88 LSV 7527 |
Format | Kartoniertes Bilderbuch, ca. 22 x 16 cm [3] |
Zielgruppe | Kinder ab 3 Jahren |
Gesamtherstellung | Sachsendruck Plauen, DDR |
Bestellnummer | 791 664 9 |
„`