~ Herausgeber: Verlag für die Frau – Autorenkollektiv
~ Verlag für die Frau, Leipzig, Berlin
~ ohne Jahresangabe, auf jeden Fall 70er / 80er Jahre
~ Heft, 21 x 28 cm
~ 62 Seiten
—> sehr guter Zustand: unbenutzt
Inhalt:
170 Rezepte aus den Bereichen:
~ Frühlingsrezepte
~ Sommerrezepte
~ Herbstrezepte
~ Winterrezepte
~ Getränke
~ Gebäck
mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißfotografien sowie Illustrationen
( Apfelbowle, Apfel-Charlotka, Apfelpirogge, Apfelpudding, Apfelsinenbowle, Apfelzephir, Aprikosencreme, Aspik nach Rigaer Art, Assorti aus Fleisch, Baba, Biskuit mit Früchten, Blintschiki, Blumenkohl überbacken, Bohnensuppe, Borstsch, belegte Brote verschiedener Art, Brühe mit Pilzen, Buletten in pikanter Soße, Buletten mit Weißkraut überbacken, Championsalat, sowjetischer Cocktail, Cremesuppe, bunte gefüllte Eier, Eier in Filetscheiben gehüllt, Eier mit Käsecreme, Eierringe, Eiersalat, Eierstich, Eintopf mit Teigdach, Eintopf nach Tulaer Art, Eiskaffee, Entenragout, Erdbeercreme, Erdbeertorte, Filet in grüner Soße, Fisch mit Pilzsoße, Fischsalat, Fisch-Schichttopf, Fischsoljanka, Fischsuppe, Fischsuppe nach Omsker Art, Fischsoljanka, gebackene Fischsoljanka, überbackener Fleischtopf, Forschmak aus Salzhering, Frucht-Gogol-Mogol, Fruchtkroketten, Geflügelleberaspik, kalte Geflügelspeise, Gemüsesoljanka, Gemüsesuppe mit Piroggen, gefüllte Gurken, Gurkensalat nach ukrainischer Art, Hackfleischroulette, Hähnchen in saurer Sahne, Hammelfleischsuppe, gebratenes Hirn, Honig-Gogol-Mogol, gedünstetes Huhn mit Backpflaumen, Igeltorte, Kaffee-Cocktail, kleiner Kaffeekuchen, überbackenes Kalbfleisch, Kanapees, ausgebackener Karpfen, überbackener Karpfen, gebackene gefüllte Kartoffeln, überbackenes Kartoffelpürree, Kartoffelpirogge mit Pilzen, bunter Kartoffelsalat, Käsecreme, Käsesalat, gebratene Käseschnitten, Käsesuppe, Käsetorteletts, Kirsch-Schokoladen-Torte, gemischtes Kompott, Kraftbrühe mit Pelmeni, Krautklöße, östlicher Kuchen, zweifarbiger Kuchen, Kümmelfladen zur Kräutersuppe, Lendenschaschlyk, Makkaroni-Sappekanka, überbackene Makkaroni, Masagran, gebackener Mayonnaisefisch, Melonensalat, Meerrettichsalat, Met, russischer Milchpunsch, Mokkacreme, Mohnpirogge mit Streuseln, Möhrensalat, Nußcreme, Nußkuchen, gefüllter Paprika, Kiewer Pastete, Pflaumenlikör, Pfefferminz-Cocktail, Pilaw aus Hammelfleisch, Pilzsoljanka, Piroschki-Körbchen, Pontschiki, Quarkauflauf mit Milchsoße, Quarktorte, Radieschensalat, Rassolnik, Räucherfischsalat, Rinderzunge in Apfelsoße, gedünstetes Rindfleisch, marinierte Rindslende, Rosa-Creme, Rote Rüben in Joghurt, kalte Rote-Rüben-Suppe, Rotwein-Flip, Romaschki-Piroggen, Rouladen in pikanter Soße, garnierte Rumpsteaks, Rumsteaks nach Talliner Art, Rumpunsch, Saft-Mix, Sahnecreme, Sahnehering, Sakuska-Torte, Moskauer Salat, Salatplatte, Sambuk aus Äpfeln, Sapekanka mit Pilzen, Sauerkirsch-Mix, Sauermilchcreme, Shinken im Salatkranz, Schinkenkroketten, Schinkentorteletts, Schokoladencreme, Schokoladen-Watruschki, Schweinebraten mit Äpfeln, mariniertes Schweinefleisch, Schweinekamm nach Minsker Art, grusinische Soljanka, Moskauer Soljanka, Steaks mit Eiern, Stschi mit Pilzen, Suppe aus Fleischkonserven, grüne Suppe, Suppe mir Golupzy, Suppe mit Leberknelen, Syrniki, kalter Teepunsch, Teljnoje mit gebratenen Kartoffeln, Tempotorte, heiße Toasts, Tomaten mit Sardinensalat, pikanter Tomaten-Rassol, Tomatensalat nach Kiewer Art, pikante Torteletts, belegte Tortenbrote, Vanille-Cocktail, Wareniki mit Sauerkirschen, Leningrader Weinchaudeau, ausgebackene Wurst, verhüllte Würstchen, Zander in Soße, Zitronen-Kwas, Zunge mit grüner Erbsensoße, Zwiebackpudding )