„`html
Überblick
Das antiquarische Kinderbuch „Unser Mäuschen kochte Brei“ erschien erstmals 1988 im Altberliner Verlag und wurde von Alfred Könner verfasst sowie von Dieter Heidenreich illustriert. Das Werk besticht durch seine liebevollen Reime und detailreiche Illustrationen, die kindliche Fantasie und Entdeckergeist anregen. Es eignet sich als Vorlesebuch für Kinder, als Sammelobjekt für Liebhaber ostdeutscher Kinderbuchkunst und als hochwertiges Geschenk.
Detaillierter Inhalt
Das Buch vereint gereimte Tiergeschichten, die verschiedene Tiere bei alltäglichen, witzigen oder abenteuerlichen Erlebnissen begleiten. Beispielhaft hierfür stehen Verse wie:
-
„Füchslein läuft auf flinken Sohlen, hat ein Säcklein Kohl gestohlen. Schnell, mein Igel, fang den Frechen, mußt den Diebssack ihm zerstechen…“
Diese und weitere Reime illustrieren die Besonderheiten und Verhaltensweisen typischer Wald- und Wiesenbewohner und bieten Kindern einen spielerischen Zugang zu Sprache und Natur. - „Mücklein, Mücklein aus dem Sumpfe saß auf einem Tannenstumpfe, ließ die Beinchen baumeln matt, hielt das Näschen unters Blatt…“
Die fantasievollen, dynamischen Illustrationen von Dieter Heidenreich ergänzen Könners Texte, regen die Vorstellungskraft an und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Leseerlebnis.
Autorenportrait
Alfred Könner (1921–2008) war ein renommierter deutscher Kinderbuchautor, Verlagslektor und Übersetzer. Er studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik an der Humboldt-Universität Berlin. Von 1959 bis 1986 leitete er als Cheflektor den Altberliner Verlag. Könner veröffentlichte zahlreiche, vor allem in der DDR geschätzte Bilderbücher und Gedichtsammlungen, darunter viele tier- und naturbezogene Gedichte.
Seine Werke zeichnen sich durch kindgerechte Sprache, liebevolle Beobachtungen des Alltags und humorvolle Pointen aus. Neben eigenen Texten übertrug Alfred Könner auch viele internationale Kinderbücher ins Deutsche, wodurch er maßgeblich zur ostdeutschen Kinderliteratur beitrug.
Bekannte Werke: „Der Fuchs und die Weintrauben“, „Der Riese im Schnee“, „Herr Dickbauch und Frau Dünnebein“, „Unser Mäuschen kochte Brei“ (Erstausgabe 1988) und viele weitere[1][2][3][6].
Bibliografische Details
Titel | Unser Mäuschen kochte Brei |
Autor | Alfred Könner |
Illustrationen | Dieter Heidenreich |
Verlag | Altberliner Verlag |
Erstauflage | 1988 |
Lizenznummer | 369-110/29/88 |
Herstellung | Sachsendruck Plauen |
ISBN | 3-357-00216-7 |
Umfang & Ausstattung | Farbig illustriert, gebundene Ausgabe, geeignet für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter |
„`