Überblick
Die Baureihe 22 ist ein Fachbuch von Rainer Heinrich und Heinz Schnabel, erschienen im Jahr 2001 im EK-Verlag. Das Buch widmet sich umfassend der Geschichte und Technik der legendären Baureihe 22, einer als „Reko-P10“ bezeichneten Schnellzuglokomotive der Deutschen Reichsbahn. Insgesamt wurden 85 Exemplare dieser Baureihe zwischen 1958 und 1962 gebaut, welche als beste deutsche Hügellandschnellzuglokomotive gilt[3][4][5].
Inhalt
- Entwicklungsgeschichte der Baureihe 22
- Umbauprogramme der Deutschen Reichsbahn („Reko-P10“)
- Technische Details und Leistungsdaten
- Beschreibungen der Einsätze und Betriebsbahnhöfe
- Fotodokumentation und Zeichnungen
- Praxiserfahrungen von Lokführern
- Bedeutung der Baureihe für den Eisenbahnverkehr in der DDR
- Historische Einordnung und Erhaltungszustand einzelner Lokomotiven
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Eisenbahnfans, Modellbauer, Technikhistoriker sowie an Fachleute und Sammler mit Interesse an Lokomotivgeschichte und ostdeutscher Eisenbahntechnik[5].
Besonderheiten
- Umfangreiche und detaillierte Darstellung der „Reko-P10“ als wichtige Hügellandschnellzuglokomotive der DDR
- Zahlreiche Originalfotos, technische Zeichnungen und Tabellen
- Fundierte technische und historische Analyse
- Exklusive Zeitzeugenberichte und Praxisschilderungen
„`