Überblick
Die Baureihe 18.3 ist ein Buch von Steffen Lüdecke, erschienen 1990 im EK-Verlag. Es behandelt die Geschichte der letzten Länderbahn-Pazifik-Lokomotiven, insbesondere der Baureihe 18.3. Mit 255 Seiten und 262 Abbildungen bietet es einen umfassenden Einblick in die Technik und Entwicklung dieser Lokomotivgattung[3][4].
Inhalt
- Geschichte und Entwicklung der Baureihe 18.3
- Konstruktionsmerkmale und technische Daten
- Einsatzgebiete und regionale Besonderheiten
- Wartung, Umbauten und Modernisierungen
- Einsatz bei verschiedenen Bahngesellschaften
- Zahlreiche historische und technische Fotografien (insgesamt 262 Abbildungen)
- Detaillierte Tabellen, Skizzen und Übersichten
Zielgruppe
- Eisenbahnliebhaber und Lokomotivfans
- Modellbahnfreunde
- Eisenbahnhistoriker
- Technikinteressierte Leser
- Fachleute aus dem Bereich Fahrzeugtechnik
Besonderheiten
- Sehr detaillierte technische und historische Darstellung der Baureihe 18.3
- Umfangreiche Bebilderung: 262 Abbildungen
- Kombination aus fundiertem Text und zahlreichen Originaldokumenten
- Quart-Format mit hochwertigem Bild- und Druckmaterial
- Selbst in Fachkreisen geschätztes Nachschlagewerk zur deutschen Dampflokgeschichte[4]
„`