Überblick
Titel: Die preußische S 10-Familie
Autor: Hansjürgen Wenzel
Verlag: EK-Verlag
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 392 Seiten, großformatiges Hardcover mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Zeichnungen[1][4].
Inhalt
- Umfassende Darstellung der preußischen Schnellzuglokomotiven der Baureihen 17.0, 17.2 und 17.10 (bekannt als S 10-Familie)[1][4].
- Detaillierte technische Beschreibung und Entwicklungsgeschichte dieser Lokomotiven.
- Reichhaltige Bebilderung mit historischen sowie zeitgenössischen Fotografien und Zeichnungen.
- Ausführliche Erläuterung zur Bauweise, Technik und zum Betriebseinsatz im historischen Kontext.
- Dokumentation von Umbauten, Modernisierungen und den Lebenswegen einzelner Lokomotiven.
- Tabellen, Daten zu Produktionszahlen und Einsätzen.
Zielgruppe
- Eisenbahnhistoriker und Technikinteressierte.
- Modellbahner und Sammler, die detaillierte Vorbildinformationen suchen.
- Eisenbahnfans mit Interesse an der preußischen Eisenbahngeschichte und Lokomotivtechnik.
- Leser, die einen wissenschaftlich fundierten Überblick über deutsche Dampflokomotiven wünschen.
Besonderheiten
- Hochwertige, großformatige Aufmachung mit Glanzkartoneinband[4].
- Sehr zahlreiche, teils seltene Abbildungen, viele davon farbig[4].
- Autor Hansjürgen Wenzel ist ein ausgewiesener Experte für deutsche Lokomotivgeschichte.
- Das Buch deckt ein bislang wenig bearbeitetes Spezialthema der Eisenbahngeschichte umfassend ab.
„`