Überblick
Die Baureihe 39 ist ein Fachbuch von Hansjürgen Wenzel, erschienen 2002 im EK-Verlag. Es behandelt die Geschichte der preußischen Schnellzug-Dampflokomotive P10, die später als Baureihe 39 bezeichnet wurde[1][3][5]. Das Werk zeichnet sich durch eine detaillierte Dokumentation der technischen Entwicklung, des Einsatzes und der Bedeutung dieser Lokomotive im deutschen Eisenbahnwesen aus.
Inhalt
- Entwicklungsgeschichte der preußischen P10 / Baureihe 39
- Konstruktionsmerkmale und technische Daten
- Einsatzgeschichte im Personen- und Schnellzugdienst
- Betriebseinsätze bei der Deutschen Reichsbahn und Deutschen Bundesbahn
- Erhaltungszustand und museale Exemplare
- Tabellen, Statistiken und zeitgenössische Fotos
- Historische Einordnung und technische Vergleiche mit ähnlichen Baureihen
Zielgruppe
- Eisenbahnhistoriker
- Modellbahner mit Schwerpunkt deutsche Dampflokgeschichte
- Eisenbahnfreunde und Sammler technischer Literatur
- Technikinteressierte Leser mit Fokus auf Lokomotivtechnik und deren Entwicklung
Besonderheiten
- Umfangreiche technische und historische Aufarbeitung einer bedeutenden Schnellzuglokomotive[1][5]
- Zahlreiche bisher wenig bekannte Abbildungen und technische Zeichnungen
- Detaillierte Tabellen zu Bauvarianten, Einsatzgebieten und Betriebsnummern
- Verfasst von einem anerkannten Experten für deutsche Dampflokomotiven
„`