Überblick
Die Baureihe 01 ist eine umfassende Monografie von Frank Lüdecke und Horst Troche, erschienen im EK-Verlag im Jahr 2020. Das Werk widmet sich der Geschichte, der Technik und dem Betrieb der berühmten Schnellzug-Dampflokomotiven der Baureihe 01, die als erste Einheits-Schnellzuglokomotive der Deutschen Reichsbahn gilt und Eisenbahngeschichte geschrieben hat[1].
Inhalt
- Detaillierte Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Baureihe 01, einschließlich Vergleich mit der Vierzylinder-02 und anderen Konstruktionen[1].
- Technische Beschreibung der Lokomotiven und Erklärungen der ingenieurtechnischen Lösungen.
- Chronologischer Überblick über die Einsatzgeschichte von den Anfangsjahren in den 1920ern bis zum Ende des Einsatzes in den 1980ern.
- Berichte und Anekdoten aus dem Betriebsalltag, illustriert mit zahlreichen historischen sowie aktuellen Fotografien.
- Beschreibung des Wiederauflebens der 01er nach dem Zweiten Weltkrieg in Ost und West und deren besonderer Einsatz auf Hauptstrecken der Deutschen Bundesbahn und DDR-Reichsbahn[1].
- Dokumentation der erhaltenen Lokomotiven inklusive aktueller Betriebsfähigkeiten und Standorte.
- Fundierte Einordnung der Baureihe 01 im Kontext verkehrs-, wirtschafts- und industriegeschichtlicher Entwicklungen.
Zielgruppe
- Eisenbahn- und Technikinteressierte, die ein vertieftes Verständnis der Dampflokentwicklung suchen.
- Historiker sowie Sammler und Liebhaber historischer Eisenbahnliteratur.
- Lokführer, Modellbauer und Eisenbahnfotografen, die authentische Informationen und Bilddokumente benötigen.
- Fachpublikum, das Wert auf präzise technische Daten und Details legt.
Besonderheiten
- Das Buch vereint das Fachwissen zweier ausgewiesener Experten: Frank Lüdecke führt das von Horst Troche begonnene Projekt fort und ergänzt es durch umfangreiches, originales Quellenmaterial[1].
- Sorgfältige Bebilderung mit historischen sowie aktuellen Fotos, Plänen und Zeichnungen, die teilweise zuvor unveröffentlicht waren.
- Hochwertige Ausstattung (Fadenbindung, Hardcover, großes Format), die eine intensive Nutzung unterstützt[5].
- Das Werk kann durch seinen Detailgrad und die fundierte Recherche als Standardwerk zur Baureihe 01 betrachtet werden.
- Berücksichtigung der Jubiläen mit Sondereditionen zum 100-jährigen Bestehen der Baureihe 01[1].
„`